Bremen Glocke – Planung einer Beschallungsanlage (2005 – 2006, 2014)

Bremen Glocke – Planung einer Beschallungsanlage (2005 – 2006, 2014)

Planung der Beschallungsanlage, Kostenberechnung, Ausschreibung und Vergabe. Baubetreuung für die neue Beschallungsanlage in der Glocke in Bremen.
Erneuerung der Zentralentechnik für die Sprachalarmierung (SAA, ENS) in 2014.

Für das Konzerthaus Glocke in Bremen war eine neue Beschallungsanlage auszulegen. Mit der Anlage soll die hochwertige Wiedergabe von Sprache und Musik möglich sein. Hierfür wurde vor Ort zunächst die „Ist-Situation“ aufgenommen. Im Hinblick auf die Raumakustik viele die Entscheidung für ein Line-Array-System.
Mit der Integration zusätzlicher mobiler Basslautsprecher und einer Nahfeldbeschallung besitzt Die Glocke nun eine hochwertige Tonanlage für Gastspielproduktionen. Das flexible Leitungsnetz erlaubt die Nutzung von tourbgleitender FOH-Technik ebenso wie die Nutzung der hauseigenen Frontplatzausstsattung.
Mit Hilfe einer Szenenumschaltung kann eine Anpassung auf unterschiedliche Anforderungen in kürzester Zeit erfolgen.

Planung einer modernen und zeitgemäßen Beschallungsanlage mit Leitungsnetz, zentraler prozessorgesteuerter Einschaltung und Mischpultplatz – alle Leistungsphasen gemäß HOAI.

Fotos © AMT Ingenieurgesellschaft mbH

Schlagwörter Theater, Oper