Hannover Niedersächsisches Staatstheater – Erneuerung der Inspiziententechnik des Schauspielhauses (2018 – 2024)

Hannover Niedersächsisches Staatstheater – Erneuerung der Inspiziententechnik des Schauspielhauses (2018 – 2024)

Seit 1992 besteht der Bau des Architekten Claude Paillard mit dem Schauspielhaus als der Hauptspielstätte des hannoverschen Schauspiels. Sie bietet auf Rang und Parkett Platz für 630 Zuschauer. Über das Foyer erreicht man zudem das Theatermuseum.
Als weitere Spielorte dienen die Cumberlandsche Galerie (bis zu 85 Plätze) und die Cumberlandsche Bühne (bis zu 198 Plätze), die sich im angrenzenden historischen Gebäudeteil befinden.

Die Inspizientenanlage im Schauspielhaus Hannover wurde modernisiert und technisch erneuert. Diese Maßnahme umfasste folgende Funktionen:

  • Rufanlage mit Einzel- und Gruppenruf im gesamten Haus mit mehr als 450 Räumen
  • Inspizientenpult
  • Beschallung im Bereich Foyer
  • Intercom / kabelgebunden und drahtlos
  • aktive Komponenten der Rufanlage (ELA-Verstärker)
  • umfangreiche digitale Videosignalverteilung
  • Lichtzeichenanlage
  • Kameratechnik
  • Mitschauanlage
  • Mithöranlage
  • Realisierung über mehrere Bauabschnitte

Planung und Bearbeitung der Leistungsphasen 2, 3 und 5-8 gemäß HOAI.

https://staatstheater-hannover.de/de_DE/schauspiel

Schlagwörter Theater