Michaeliskloster Hildesheim (2002 bis 2004 und ab 2010)

Michaeliskloster Hildesheim (2002 bis 2004 und ab 2010)

Medientechnische Planung sowie raum- und bauakustische Planung für die Sanierung und Umbaus des Zentrums für Gottesdienst und Kirchenmusik im Michaeliskloster in Hildesheim.

Planungsumfang / Funktion:

  • Aufführungssaal mit Raumakustik für unverstärkte und elektroakustisch verstärkte Wiedergabe von musikalischen Darbietungen.
  • drei Gruppenübungsräume mit erhöhten Schallschutzanforderungen und definierter Raumakustik
  • Diskrete Integration der Medientechnik in den historischen unter Denkmalschutzn stehenden Bereichen

Beschreibung der Medientechnik:

  • Hochwertige Lautsprecheranlage im Saal mit baulich integrierter Montage
  • Übungsmischpult – Anordnung im Medienschrank hinter der Bühne
  • Saalmischpult in der festen Tonregie
  • Hard-Disc-Recording-System für Aufnahmen vor Ort integriert in der Saalregie
  • Mikrofonausstattung
  • Peripherie, Effektgeräte, Zuspieler, drahtlose Mikrofone (Funkmikro)
  • Lichtanlage mit Dimmer und Lichtstellpult

##Fotos einbringen##

 

Beteiligte Firmen: